Ein interaktiver Coaching-Workshop für Teams, die ad hoc oder projektbezogen zu Krisen- oder Veränderungsthemen zusammenarbeiten (z.B. cross-funktional). Je mehr auf dem Spiel steht, desto höher sind die Erwartungen und die Verantwortung auf dem Weg.
Ein vertieftes Verständnis der im Team vorhandenen Werte und Stärken wird zum Treiber für Vertrauen und Wissenstransfer auf dem Weg zum Ziel.
Ich empfehle die Durchführung als Präsenzworkshop, da so die besten Ergebnisse erzielt werden. Das Format kann aber auch interaktiv online per Video durchgeführt werden. Gerne besprechen wir, welche Variante für dein Team die beste ist.
Teams, vor allem wenn sie für Krisen oder kritische Veränderungsprojekte zusammengestellt werden, sind in der Umsetzung nur so stark wie in der Zusammenarbeit. Unter Druck beflügelt gegenseitiges Vertrauen Kompetenz und Können.
Der Workshop befähigt Teams, die individuell vorhandenen Stärken besser zu erkennen, zu verinnerlichen und zu kommunizieren. Dadurch erhöht sich nicht nur die individuelle Handlungsfähigkeit, sondern auch der Teamzusammenhalt, das gegenseitige Vertrauen und die Gelassenheit im Umgang mit Konflikten. Krisen oder Unvorhergesehenes können so effizienter gelöst und schneller bewältigt werden.
Bestandsaufnahme – Perspektivenwechsel – Reflexion – Planung – Umsetzung
Im Mittelpunkt steht das gegenseitige Kennenlernen und Vertrauen in die vorhandenen Stärken und deren möglichst reibungslose Aktivierung im Ernstfall.
Bestandsaufnahme: Was bedeutet der Notfall für uns als Team und für unsere Zusammenarbeit?
Perspektivenwechsel: Was bedeutet dieses Szenario in der individuellen Wahrnehmung und Realität?
Reflexion: Welche Rolle spielt die individuelle Bewertung und welchen Einfluss hat sie auf das gewünschte Ergebnis im Ernstfall?
Planung: Wie können die vorhandenen Stärken und Fähigkeiten im Team effektiv neu ausgerichtet werden, so dass sie sich gegenseitig positiv verstärken?
Ein Team ist nur so stark wie die vertrauensvolle Verbindung der Einzelnen. Teams, die diesen Workshop durchlaufen, gewinnen nicht nur ein vertieftes Verständnis ihrer individuellen Werte, Stärken und Kompetenzen. Sie gewinnen auch ein vertieftes Wissen über die Fähigkeiten ihrer Teammitglieder und Klarheit darüber, wie sie daraus im Ernstfall Erfolgshebel ableiten und nutzen können.
Daraus entsteht wertvolles gegenseitiges Vertrauen, das in Zeiten erhöhten Drucks und Turbulenzen zur unbezahlbaren Stütze und Treiber des gemeinsamen Erfolgs wird.
Luft, Papier, Gummi, Leder – eine Vielfalt an Materialien und Produkten. Sie alle stehen für die Unternehmen und Branchen, die mich beruflich geprägt haben.
Bevor ich mein eigenes Beratungs- und Coaching-Business gründete, war ich zuletzt als Kommunikationschefin beim Deutschen Fußball-Bund tätig, zuvor in der gleichen Rolle für den Reifenhersteller Goodyear und davor beim Buchhändler Thalia und der Lufthansa Cargo.
Es war ein intensiver Weg durch viele Stürme und hitzige Zeiten. Zeiten, in denen Führung und Kommunikation den Unterschied machten. Zeiten, in denen auch ich auf die Probe gestellt wurde – im Spannungsfeld zwischen meiner eigenen Suche nach dem Weg nach vorn und meiner Verantwortung dafür, andere durchs Dunkel ins Licht zu begleiten.
Melde dich und ein Team jetzt für das Coaching an.
*Datenschutzbestimmungen beachten
*Ich verwende Sendinblue als meine Marketing-Plattform. Wenn du ein Formular ausfüllst und absendest, bestätigst du, dass die von dir angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden dürfen.