Meine neuesten Blogbeiträge:
Direkt zu den Kursen:
Melde dich zum Newsletter an:
Hier ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

*Pflichtfeld bitte ausfüllen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die nachfolgenden AGB gelten für Vertragsbeziehungen von Mirjam Berle Consulting, Anna-Beyer-Strasse 2, 60435 Frankfurt/M., Deutschland, +49 (0)151 728 887 94, kontakt@mirjam-berle.de (im Folgenden: „wir“ oder „Mirjam Berle Consulting“) die über die Websites mirjam.berle.de und cold-water-academy.de (im Folgenden „Webseite“) mit unseren Kunden (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“) geschlossen werden.

§1 Vertragsschluss

Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab, indem er die in unserem Online-Shop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Auswahl der gewünschten Ware, der digitalen Güter, der gewählten Dienstleistung(en) (im Folgenden „Produkte“),

  2. Hinzufügen der Produkte durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z.B. „In den Warenkorb“, „In die Einkaufstasche“ o.ä.),

  3. Prüfung der Angaben im Warenkorb,

  4. Aufrufen der Bestellübersicht durch Anklicken des entsprechenden Buttons (z.B. „Kasse“, „Weiter zur Zahlung“, „Zur Bestellübersicht“ o.ä.),

  5. Eingabe/Prüfung der Adress- und Kontaktdaten, Auswahl der Zahlungsart, Bestätigung der AGB und Widerrufsbelehrung,

  6. Sofern die vereinbarte Beschaffenheit der Ware von deren üblichen Beschaffenheit und Verwendungsvoraussetzungen abweicht, Bestätigung einer negativen Beschaffenheitsvereinbarung.

  7. Abschicken der Bestellung durch Betätigung des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ oder Abschluss des Zahlungsablaufs über die vorgegebenen Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe). Hierdurch gibst du ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Kaufvertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Bestätigung deiner Bestellung oder mit der Lieferung der Ware zustande.

Eingabefehler können mittels der üblichen Tastatur-, Maus- und Browser-Funktionen (z.B. »Zurück-Button« des Browsers) berichtigt werden. Sie können auch dadurch berichtigt werden, dass Sie den Bestellvorgang vorzeitig abbrechen, das Browserfenster schließen und den Vorgang wiederholen.

Vor der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen, insbesondere der Bestelldaten, der AGB und der Widerrufsbelehrung, erfolgt per E-Mail nach dem Auslösen der Bestellung durch Sie, zum Teil automatisiert. Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss nicht.

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

§2 Preis, Zahlungsbedingungen

Die auf der Webseite angeführten Preise sind Gesamtpreise und beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern. Etwaig anfallende Versandkosten werden auf der jeweiligen Produktseite, im Warenkorbsystem und auf der Bestellübersicht ausgewiesen und sind ebenfalls vom Gesamtpreis umfasst.

Der jeweilige Preis ist vor der Lieferung des Produktes zu leisten (Vorkasse), es sei denn, wir bieten ausdrücklich den Kauf auf Rechnung an. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Auswahlbox im Online-Shop oder beim jeweiligen Produkt ausgewiesen. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche sofort zur Zahlung fällig.

§3 Liefer-/Leistungserbringung

Alle angebotenen Produkte sind, sofern nicht in der Produktbeschreibung deutlich anders angegeben, sofort versandfertig (Lieferzeit: ca. 7 Werktage nach dem Eingang der Zahlung).

Wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, werden die von uns angebotenen Produkte ausschließlich für die eigene private und/oder gewerbliche Nutzung zur Verfügung gestellt. Eine Weitergabe an Dritte ist insoweit untersagt.

Soweit die Bereitstellung der Produkte die Einräumung von Nutzungsrechten an den Kunden erfordert, so beschränkt sich die Nutzungsrechtseinräumung auf ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares, zeitlich und räumlich befristetes Nutzungsrecht, dass auf ein für die Vertragserfüllung erforderliches Maß beschränkt ist.

Soweit die Nutzung der Produkte an technische, insbesondere Hard- und Softwareanforderungen geknüpft ist, wird hierauf auf der jeweiligen Produktseite hingewiesen; eine Nutzung in einer anderen technischen Umgebung ist ggf. möglich, aber in keinem Fall geschuldet. Der Kunde hat – soweit zur Nutzung der Produkte erforderlich – selbst für eine hinreichende Internetverbindung Sorge tragen.

Etwaige von der jeweiligen Produktbeschreibung abweichende Produktbeschaffenheiten werden nur mit Zustimmung des Kunden in Textform (E-Mail) Vertragsbestandteil.

Die Lieferung erfolgt in folgende Länder: Belgien, Bulgarien, Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Österreich.

§4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

§5 Widerrufsrecht

Als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben Sie ein Widerrufsrecht. Dieses richtet sich nach unserer Widerrufsbelehrung.

Widerrufsbelehrung:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag

  • des Vertragsschlusses (bei Dienstleistungsverträgen).

  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat (bei Kaufverträgen).

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Name, Anschrift, Telefonnummer u. E-Mail des Unternehmens) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

  • An Mirjam Berle Consulting, Anna-Beyer-Strasse 2, 60435 Frankfurt/M.:

  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

  • Bestellt am (*)/erhalten am (*)

  • Name des/der Verbraucher(s)

  • Anschrift des/der Verbraucher(s)

  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

  • Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

§6 Gesetzliches Gewährleistungsrecht

Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB beträgt die Gewährleistungsfrist auf gelieferte Sachen 12 Monate.

§7 Verschiebung von Leistungszeitpunkten

Soweit Sie von uns Produkte beziehen, die eine Leistung zu einem vereinbarten Zeitpunkt umfassen, sind sie verpflichtet, diese Leistungszeitpunkte einzuhalten. Insoweit sind wir nur verpflichtet, die entsprechende Leistung zum vereinbarten Zeitpunkt zu erbringen. Soweit Sie zum vereinbarten Zeitpunkt nicht erscheinen, bleibt unser Vergütungsanspruch bestehen, soweit sich aus dem nachfolgenden nicht etwas anderes ergibt.

Im Falle einer Live-Online-Session im Rahmen der Produkte „Cold Water Individual, Cold Water Flex und Cold Water Trust, etc.” haben Sie die Möglichkeit, den vereinbarten Zeitpunkt der Live-Online-Session bis 24 Stunden vorher kostenfrei zu verschieben.

Im Falle einer Präsenz-Session im Rahmen des Produkts „Cold Water Individual“ berechnen wir Ihnen für eine Absage 15-30 Tage vor Veranstaltungsbeginn 30 % der auf diese Leistung zufallenden Vergütung; im Falle einer Absage innerhalb von 7-15 Tagen 50 %. Im Falle einer noch kürzeren Absage werden wir, wie unter Abs. 1 dargestellt, den gesamten Vergütungsanspruch in Rechnung stellen. Wir behalten uns vor, mit Ihnen einen neuen Leistungszeitpunkt zu vereinbaren.

§8 Haftung

Mirjam Berle Consulting haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer schuldhaften Pflichtverletzung beruhen. Ferner haftet Mirjam Berle Consulting nach den gesetzlichen Bestimmungen für sonstige Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen beruhen. Auch haftet Mirjam Berle Consulting uneingeschränkt nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.

Soweit ein solcher zuvor genannter Fall nicht vorliegt und ein Schaden auf der einfach fahrlässigen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht beruht, also einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, so ist die Haftung von Mirjam Berle Consulting auf den vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden begrenzt.

Darüberhinausgehende Haftungsansprüche gegenüber Mirjam Berle Consulting bestehen nicht.

§9 Sonstiges

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ungültig oder unvollständig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bedingungen unberührt.

Es gilt materielles deutsches Recht unter Ausschluss deutschen Kollisionsrechts und UN-Kaufrechts; soweit der Kunde Verbraucher ist, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt bleiben. Soweit der Kunde kein Verbraucher i.S.d. § 13 BGB ist, gilt als Gerichtsstand Frankfurt/Main, sofern ein Gerichtsstand zulässigerweise vereinbart werden kann.

Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und wir sind dazu auch nicht verpflichtet. Wir sind aufgrund von Art. 14 Abs. 1 der Verordnung (EU) 524/2013 über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) gesetzlich verpflichtet, Sie auf die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Sie können diese unter http://ec.europa.eu/odr erreichen.

Stand: 25.02.2025